- System
- System»Gliederung, Aufbau, Ordnungsprinzip; einheitlich geordnetes Ganzes; Regierungs-, Staatsform; Lehrgebäude«: Das in dieser Form seit dem 18. Jh. bezeugte Fremdwort, das sowohl allgemeinsprachlich als auch in verschiedenen Fachsprachen eine Rolle spielt, geht auf griech.(-lat.) sýstēma »das aus mehreren Teilen zusammengesetzte und gegliederte Ganze« zurück. Dies gehört zu griech. synistánai »zusammenstellen, -fügen, vereinigen, verknüpfen«, einer Bildung aus griech. sýn »zusammen« (vgl. ↑ syn..., ↑ Syn...) und griech. histánai (< *si-stánai) »‹hin›stellen, aufstellen usw.« (vgl. den Artikel ↑ stehen).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.